Monatsarchive: April 2020

No

Even when I travel, I prefer to stay in a nice hotel room and ignore all the attractions of the place I’m visiting. A good essay on a famous painting means much more to me than seeing this painting in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für No

Pandemic on Easter morning

However, we should resist the temptation to treat the ongoing epidemic as something that has a deeper meaning: the cruel but just punishment of humanity for the ruthless exploitation of other forms of life on earth. If we search for … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Pandemic on Easter morning

Senator Simpson, from the great State of Delaware

Bettina Gaus, taz: Es gibt ein Leben nach Corona, und vermutlich reiben wir uns alle in einigen Monaten verblüfft die Augen, wenn allmählich in unser Bewusstsein dringt, was im Schatten der Krise alles so passiert ist. Zum Beispiel die Entscheidung … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Senator Simpson, from the great State of Delaware

Kommentare deaktiviert für

Vom Ende einer Weltmacht

Bettina Gaus, taz: Mit dem Jahr 2020 endete die Ära der USA als letzter verbliebener Weltmacht. Ω Ω Ω Möglicherweise liegt das an – altmodisches Wort –: Klassengegensätzen. In stärkerem Maße als in anderen westlichen Demokratien ist es interessierten Kreisen in den … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Vom Ende einer Weltmacht

Funny how things turn out

Anthony Zurcher, BBC: Sanders came very close to becoming the breakaway favourite to win the Democratic nomination. He ended up with the most votes after the extended, chaotic Iowa results were announced a week after the caucuses. In New Hampshire, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Funny how things turn out

The problem is not policy, the problem is randomness, and evil.

BBC: New York Governor Andrew Cuomo said the coronavirus is rippling through his state „with the same randomness, the same evil, that we saw on 9/11“.

Kommentare deaktiviert für The problem is not policy, the problem is randomness, and evil.

Wie geschaffen für diesen Moment in der Geschichte des Imperiums

Dorothea Hahn, taz: Bernie Sanders ist einfach zu gut für das Weiße Haus. Er war der ehrlichste, der unabhängigste, der mutigste Kandidat. Er war der einzige, der mit einem Programm antrat, an dem er sein ganzes Leben gearbeitet hat und … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wie geschaffen für diesen Moment in der Geschichte des Imperiums