Monatsarchive: Juni 2021

Jörg Lau, Die Zeit: Niemand will es gern sagen, weil es das Bild der wiedergewonnenen Einheit der liberalen Demokratien trübt, aber die Außenpolitik der Biden-Regierung ist zuweilen auch für ihre engsten Verbündeten nicht leicht zu verstehen.

Kommentare deaktiviert für

»Alle materiellen und intellektuellen Kräfte, die für die Realisierung einer freien Gesellschaft eingesetzt werden können, sind da. Dass sie nicht für sie eingesetzt werden, ist der totalen Mobilisierung der bestehenden Gesellschaft gegen ihre eigene Möglichkeit der Befreiung zuzuschreiben.« —Herbert Marcuse, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Wie es weitergehen soll in Berlin? Rudi Dutschke schlägt vor, eine Demonstration gegen das Demonstrationsverbot anzumelden, und, wenn sie nicht genehmigt wird, Kampfmaßnahmen zu beraten. —Ulrich Chaussy, »Rudi Dutschke«, (München: Droemer, 2018), 243.

Kommentare deaktiviert für

Wolfgang Wetzel

DStatG: * 12.10.1921; † 22.10.2004 – Bereits in den sechziger Jahren hat er an der Freien Universität Berlin ein – mit der legendären IBM 1130 ausgestattetes – Institut eingerichtet, das für deutsche Wirtschafts­wissenschaft beispielhafte Forschungs­bedingungen bot. In Kiel folgte in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wolfgang Wetzel

Kunst und Landschaft

Kommentare deaktiviert für Kunst und Landschaft

Denmark Dangers

Kommentare deaktiviert für Denmark Dangers

Soweit in der Bundesrepublik der Revolte der Studenten historische Bedeutung zuerkannt wird, gilt das Todesdatum von Benno Ohnesorg als ihr eigentlicher Beginn. —Ulrich Chaussy, »Rudi Dutschke«, (München: Droemer, 2018), 226.

Kommentare deaktiviert für

01.06.1972 Hofeckweg 2-4, Frankfurt am Main

Kommentare deaktiviert für 01.06.1972 Hofeckweg 2-4, Frankfurt am Main